ALMICANNA
  • Home
  • SHOP
  • Bewertungen
  • IMPRESSUM
  • VERSAND & BEZAHLUNG
    • Versandkosten
  • ENG
  • Mehr
    • Home
    • SHOP
    • Bewertungen
    • IMPRESSUM
    • VERSAND & BEZAHLUNG
      • Versandkosten
    • ENG
ALMICANNA
  • Home
  • SHOP
  • Bewertungen
  • IMPRESSUM
  • VERSAND & BEZAHLUNG
    • Versandkosten
  • ENG

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ / AGB

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

M. Hamburg
C/ Font de Santa Ana 19
46500 Sagunto
 

Vertreten durch:
M. Hamburg
 

Kontakt:
Telefon: +34-603204165
E-Mail: almicanna@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:  
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: ESY3650980C

Wirtschafts-ID:
 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte
Cannabissamen:
Wir verkaufen unsere Samen unter der Bedingung, dass diese nicht von  anderen dem örtlichen Gesetz zuwider gebraucht werden. Almicanna will niemanden zu gesetzwidrigen Handlungen anstiften. Wir weisen mit  Nachdruck darauf hin, dass jeder Käufer der Samen selbst für ihr bzw. sein Handeln verantwortlich ist. Almicanna lehnt in dieser Hinsicht jede Haftung ab. Almicanna  übernimmt keine Produkthaftung.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die  Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir  jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7  Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen  Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als  Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder  gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu  forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.  Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von  Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.  Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der  Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von  entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend  entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden  Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten  Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten  verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der  Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte  waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente  inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden  von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen  Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,  Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der  Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des  jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite  sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.  Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,  werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte  Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine  Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen  entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden  wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf  freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche  Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei  der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht  möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich  angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit  ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich  ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von  Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'',  Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine  Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den  Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website  (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den  USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen  benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die  Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um  weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich  vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google  verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen  Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der  Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software  verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall  gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich  nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit  der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor  beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck  einverstanden.

cbd vollspektrum öl in braunen fläschen

cbd vollspektrum öl in braunen fläschen

AGB I Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden AGB.
 

Verbraucher  ist jede natürliche  Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken  abschließt, die überwiegend  weder ihrer gewerblichen noch ihrer  selbständigen beruflichen Tätigkeit  zugerechnet werden können.  Unternehmer ist eine natürliche oder  juristische Person oder eine  rechtsfähige Personengesellschaft, die bei  Abschluss eines  Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder  selbständigen  beruflichen Tätigkeit handelt.
 

Gegenüber Unternehmern gelten   diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir  nochmals  auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer  entgegenstehende  oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird  deren Geltung  hiermit widersprochen; sie werden nur dann  Vertragsbestandteil, wenn wir  dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Alchemists of Cannabis.

Durch  die Nutzung dieser Website und der Bestellung bestätigen Sie, daß Sie  mindestens 18 Jahre alt sind. Wir  liefern nur an Endkunden.

Mit  Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein   verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie   können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen  und  Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit   korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und   erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem   Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im  Warenkorb  enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der   Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

4. Lieferbedingungen
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse  nennen wir Ihnen unsere  Bankverbindung in separater E-Mail und liefern  die Ware nach  Zahlungseingang.

Kreditkarte
PayPal
 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für  Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der  Ware  bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer  laufenden  Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im  ordentlichen  Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem  Weiterverkauf  entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von  einer Verbindung  oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen  Sache - in Höhe des  Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir  nehmen diese Abtretung  an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen  ermächtigt, wir dürfen  Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit  Sie Ihren  Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

7. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

8. Streitbeilegung
 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
 Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
 

Datenschutz 

Datenschutzerklärung
 Wir freuen uns über Ihr  Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer  Privatsphäre ist für uns  sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie  ausführlich über den  Umgang mit Ihren Daten.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
  Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu   machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten   Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und   Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden  Provider.  Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines   störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots   ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
  Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer   Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per  Kontaktformular  oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos  freiwillig mitteilen.  Welche Daten erhoben werden, ist aus den  jeweiligen Eingabeformularen  ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen  mitgeteilten Daten zur  Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer  Anfragen. Nach vollständiger  Abwicklung des Vertrages oder Löschung  Ihres Kundenkontos werden Ihre  Daten für die weitere Verwendung  gesperrt und nach Ablauf der steuer-  und handelsrechtlichen  Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht  ausdrücklich in eine  weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder  wir uns eine  darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die  gesetzlich  erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die  Löschung  Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder  durch eine  Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder  über eine  dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
 Zur  Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung   beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung   bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen   Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur   Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit   der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte   Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst.   Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten  auch  selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen  Sie  sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem   Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die   Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
  Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die  hierfür  erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um  Ihnen  regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer  Einwilligung  zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit  möglich und kann  entweder durch eine Nachricht an die unten  beschriebene  Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link  im Newsletter  erfolgen.

Verwendung von Cookies
 Um den Besuch unserer  Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung  bestimmter Funktionen zu  ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen  Seiten sogenannte Cookies.  Hierbei handelt es sich um kleine  Textdateien, die auf Ihrem Endgerät  gespeichert werden. Einige der von  uns verwendeten Cookies werden nach  Ende der Browser-Sitzung, also nach  Schließen Ihres Browsers, wieder  gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).  Andere Cookies verbleiben auf Ihrem  Endgerät und ermöglichen uns, Ihren  Browser beim nächsten Besuch  wiederzuerkennen (persistente Cookies).  Sie können Ihren Browser so  einstellen, dass Sie über das Setzen von  Cookies informiert werden und  einzeln über deren Annahme entscheiden  oder die Annahme von Cookies für  bestimmte Fälle oder generell  ausschließen. Bei der Nichtannahme von  Cookies kann die Funktionalität  unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
  Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen  Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de).  Google (Universal)  Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der  Benutzung der Website  durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog.  „Cookies“, Textdateien,  die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die  erzeugten Informationen  über Ihre Benutzung dieser Website werden in  der Regel an einen Server  von Google in den USA übertragen und dort  gespeichert. Durch die  Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser  Webseite wird dabei die  IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der  Mitgliedstaaten der  Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten  des Abkommens über  den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in  Ausnahmefällen wird die  volle IP-Adresse an einen Server von Google in  den USA übertragen und  dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics  von Ihrem Browser  übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit  anderen Daten von  Google zusammengeführt.
 

Sie können die Erfassung der durch  das  Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten  (inkl.  Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten  durch  Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link  verfügbare  Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link  klicken, um die  Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website  zukünftig zu  verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem  Endgerät abgelegt.  Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut  klicken.

Verwendung von Facebook Plugins
 Auf unserer  Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des  sozialen  Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601  S.  California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben  wird.  Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz  „Soziales  Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“  gekennzeichnet. Eine  Übersicht über die Facebook Plugins und deren  Aussehen finden Sie hier:  http://developers.facebook.com/plugins
 

 Wenn Sie eine Seite unseres  Webauftritts aufrufen, die ein solches  Plugin enthält, stellt Ihr  Browser eine direkte Verbindung zu den  Servern von Facebook her. Der  Inhalt des Plugins wird von Facebook  direkt an Ihren Browser  übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch  diese Einbindung erhält  Facebook die Information, dass Ihr Browser die  entsprechende Seite  unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie  kein Facebook-Profil  besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt  sind. Diese  Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem  Browser  direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und  dort  gespeichert.
 

Sind Sie bei Facebook eingeloggt,  kann  Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil  unmittelbar  zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum  Beispiel den  „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar  abgeben, wird diese  Information ebenfalls direkt an einen Server von  Facebook übermittelt  und dort gespeichert. Die Informationen werden  außerdem auf Ihrem  Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren  Facebook-Freunden angezeigt.
 

 Zweck und Umfang der  Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und  Nutzung der Daten durch  Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und   Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie   bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
 

 Wenn Sie nicht möchten, dass  Facebook die über unseren Webauftritt  gesammelten Daten unmittelbar  Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie  sich vor Ihrem Besuch  unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie  können das Laden der  Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser  komplett  verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
 Sie haben  ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu  Ihrer Person  gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,  Sperrung oder  Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung,  Verarbeitung oder  Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei  Auskünften, Berichtigung,  Sperrung oder Löschung von Daten sowie  Widerruf erteilter Einwilligungen  oder Widerspruch gegen eine bestimmte  Datenverwendung wenden Sie sich  bitte direkt an uns über die  Kontaktdaten in unserem Impressum.

Häufig gestellte Fragen

  1. SSL Verschlüsselung:
     SSL ist die Abkürzung für Secure Socket Layer.
     Entwickelt von den  Firmen Netscape und RSA Data Security soll das  SSL-Protokoll  gewährleisten, dass sensible Daten beim Surfen im  Internet,  beispielsweise Kreditkarten-Informationen beim Online  Shopping,  verschlüsselt übertragen werden. Somit soll verhindert  werden, dass  Dritt-Nutzer die Daten bei der Übertragung nicht auslesen  oder  manipulieren können. Zudem stellt dieses Verschlüsselungsverfahren  die  Identität einer Website sicher.
     Eine gut funktionierende SSL Verschlüsselung zeichnet sich dadurch   aus, dass die versendeten Daten absolut sicher sind. Der Inhalt   verschickter Nachrichten geht nur verschlüsselt über das Netz. Zudem   überprüfen wirkungsvolle Algorithmen die Daten hinsichtlich ihrer   Vollständigkeit und ihres Zustands, bevor diese beim Empfänger  ankommen.  SSL ist mittlerweile der Standard für die  Browserverschlüsselung.
     
  2. Ist das Bezahlen im Online-Shop sicher?
     Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität.
     Ihre Zahlungsdaten werden nur dazu verwendet, die Bezahlung der von Ihnen bei uns bestellten Ware abzuwickeln.
      Für die Übertragung persönlicher Daten im Bestellprozess und bei der   Anmeldung wird die sogenannte SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer)   eingesetzt.



    Ergänzung:
    Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung.

Der   Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir   verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der   gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen   Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten   Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Kontakt mit uns

Wenn   Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns   aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage   und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.   Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Datenspeicherung

Wir   weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges  und  zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von   Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso   wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers. 

Darüber  hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei  uns gespeichert:  Name, Anschrift, Kontaktdaten. Die von Ihnen bereit  gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw  zur Durchführung  vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese  Daten können wir  den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine  Datenübermittlung an  Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung  der  Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute /   Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an   das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur   Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung  unserer  steuerrechtlichen Verpflichtungen.
 

Nach Abbruch des  Einkaufsvorganges  werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im  Falle eines  Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem  Vertragsverhältnis  bis zum Ablauf der steuerrechtlichen  Aufbewahrungsfrist (7 Jahre)  gespeichert.  
 

Die  Daten Name, Anschrift,  gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber  hinaus gehend bis zum  Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.   Die  Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen  des §  96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder  lit b  (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

Cookies

Unsere   Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine   Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt   werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Wir  nutzen Cookies dazu,  unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.  Einige Cookies bleiben auf  Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese  löschen. Sie ermöglichen es  uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch  wiederzuerkennen.

Wenn Sie  dies  nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er  Sie  über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im  Einzelfall  erlauben. 

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043 USA. Dazu  werden Cookies verwendet, die eine Analyse der  Benutzung der Website  durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch  erzeugten Informationen  werden auf den Server des Anbieters übertragen  und dort gespeichert. 

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre   IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der  letzten 8  Bit)pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe  Lokalisierung  möglich.

 Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf: https://policies.google.com/privacy?hl=en 

Die   Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §   96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f   (berechtigtes Interesse) der DSGVO. 

Unser  Anliegen im Sinne der  DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die  Verbesserung unseres Angebotes  und unseres Webauftritts. Da uns die  Privatsphäre unserer Nutzer wichtig  ist, werden die Nutzerdaten  pseudonymisiert 

Newsletter

Sie   haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu   abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre   Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: almicanna@gmail.com.
 Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 

Ihre Rechte

Ihnen   stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,   Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn   Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das   Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche   sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der   Aufsichtsbehörde beschweren. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 

Almicanna
M.Hamburg
c/Font Santa Anna 19
46500 Sagunto
fon: +34 603 20 41 65
e-mail: almicanna@gmail.com
www.almicanna.com
 


Copyright © 2018 Almicanna – Alle Rechte vorbehalten.

  • Bewertungen
  • IMPRESSUM

Powered by almicanna Website-Baukasten